Schon in der ersten Runde vom Foto-Dreikampf hatte ich als Jury-Mitglied auf fotografr.de die Qual der Wahl. Damals ging es um das „fotografisches Highlight 2012„.
Diesmal hat sich Michael die Rubrik „Mein bester Fototipp“ ausgedacht und wieder gibt es zahlreiche tolle Einsendungen von den Lesern von fotografr.de
Hier nun meine 3 Favoriten, die Reihenfolge tut nichts zur Sache, für mich waren alle Top!!
„Offene Augen und offene Ohren“ – Elisa Häntschel
„Nehmt Euch für gute Fotos Zeit“ – Erich Werner
„Lasst die Finger erst mal weg von Photoshop und Co. Konzentriert euch auf euer Bild“ – Jan Henkel
Nochmals Gratulation an alle Teilnehmer, ich werde einige Tipps mit auf den Weg nehmen und ausprobieren! 🙂
Hm. Sorry, aber ich hätte gedacht, dass es in dieser Kategorie im praxisnahe Tipps geht. Bisher scheint die Jury aber eher auf philosophische Einzeiler zu stehen. Die Tipps sind zwar richtig und man sollte sie befolgen, aber das sind die Sprüche im Glückskeks auch.
Naja..einzeiler sind es gerade nicht, ich habe die Aussagen aufs wichtigste gekürzt. Für mich sind diese Tipps sehr aussagekräftig. Da anderen Jury-Mitglieder können wieder ganz andere Tipps auswählen.
Okay, ich bin davon ausgegangen, dass die Tipps nur aus den Sätzen bestehen die du zitiert hast. Aber selbst wenn es nur die Kernaussage ist, so sind sie teilweise banal. Sorry, aber statt „Nehmt euch für gute Fotos Zeit“ kann man auch „Nehmt euch für gute XY Zeit“ sagen. Ersetze YX durch ein beliebiges Substantiv (Wurst, Käse, Autos, Freundschaften…) und du wirst merken, dass dieser Satz immer richtig ist. Und genau das macht es banal.
..wie gesagt, das ist meine Ansichtssache – für mich passen diese Tipps sehr gut. 🙂
Also in diesem Stil hätte ich auch einen Vorschlag:
Frage: Wie kommt man zu ausschließlich guten Bildern?
Antwort: In dem man die schlechten wegschmeisst!
Und das ist durchaus ernstgemeint. Wer bereits einige Terrabytes auf seinen Festplatten hat ist entweder ein Genie oder sollte sich mal diesen Ausspruch durchdenken.