Heute möchte ich euch den schwedischen Fotografen und Fotokünstler Erik Johansson vorstellen.
[singlepic id=5736]
Vor ein paar Tagen beim Durchblättern einer Fotozeitschrift wurde ich auf Ihn aufmerksam, seine Bilder – wie aus einem Traum. Surreal – und manchmal humorvoll.
Erik wurde 1985 in Schweden geboren und wuchs auf einem Bauernhof mit seinen Eltern und 2 jüngeren Schwestern auf. „Solange ich mich erinnern kann, liebe ich es zu zeichnen“ beschreibt Erik seinen Bezug zur Kunst. Vielleicht wurde die Liebe dazu schon weitervererbt, seine Grossmutter war Malerin.
Aber auch die Begeisterung für die Technik fing im jungen Alter an, wenn auch – wie eigentlich bei den meisten von uns – mit Computerspielen. Mit 15 Jahren aber gab es die erste Digitalkamera, der Beginn einer „kreativen“ Freundschaft.
[singlepic id=5734]
Fotos wurden gemacht, aber hmm….Auslöser gedrückt, Foto geschossen, fertig? Vom Zeichnen her war Erik es gewohnt das der Prozess von der Entstehung eines Bildes bis zum fertigen Bild ein ganz anderer war. Da er sich aber auch mit Computern auseinandersetzte ware es ein logischer Schritt, die Bilder am Computer zu bearbeiten. So brachte er sich die Bildbearbeitung vorallem durch „Learning by doing“ bei.
[singlepic id=5727]
2005 begann er am Chalmers University of Technology in Göteborg Technische Informatik zu studieren, hier flammte die Liebe zur Bildbearbeitung wieder auf. Er hatte viele Ideen und wollte sie so realistisch wie möglich umsetzen.
Inspiriert wird Erik durch die alltäglichen Dinge rund um sich und von anderen Fotografen und Künstler, vorallem aber holt er sich Ideen von Malern.
Aber auch das „schwedische“ kommt in seinen Bildern nicht zu kurz – die weite Landschaft und die typischen roten Häuser sind immer wieder ein Bestandteil seine Bilder.
Vor ein paar Tagen gab es im Internet, vorallem auf Facebook ein Video von einer „Live-Photoshop-Bearbeitung“ an einer Bushaltestelle – durchgeführt durch Erik.
Erik, der mittlerweile in Berlin lebt, hat seine Liebe zur Fotografie und Bildbearbeitung mittlerweile zum Beruf gemacht und sprach vor kurzem sogar auf der Adobe MAX Konferenz in Los Angeles über seine Arbeiten.
[divider]
Erik Johansson – Impressionen
[singlepic id=5724]
[singlepic id=5725]
[singlepic id=5726]
[singlepic id=5728]
[singlepic id=5729]
[singlepic id=5730]
[singlepic id=5731]
[singlepic id=5732]
[singlepic id=5733]
[singlepic id=5737]
[singlepic id=5738]
[divider]
Weitere Informationen gibt es auf seiner Homepage: 