Heute möchte ich Euch Markus Rimml vorstellen.
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Durch meinen Vater! Seit ich denken kann hatte er immer und überall seine
Kamera dabei und es machte mir immer eine Menge Spass, die Fotoalben
durchzublättern. Irgendwann wuchs in mir der Wunsch, das auch zu können und
so bekam ich Weihnachten 2004 meine erste Digicam. Das Fotografieren war
eher ein Knipsen, doch mein Interesse steigerte sich und nach 5 Jahren
Kompaktkamera kaufte ich mir im November 2009 eine DSLR – seitdem lese ich
Bücher, Zeitschriften und Blogs, schaue mir fast täglich Fotos im Netz an
und fotografiere so oft es geht!
Was sind deine „Lieblingsmotive“ / Was fotografierst du so?
Da ich noch nicht so lange dabei bin, habe ich mich noch nicht auf ein
spezielles Thema festgelegt – allerdings gefällt mir die Naturfotografie
sehr, ebenso wie das Fotografieren in fremden Städten und Ländern. Dieses
Jahr möchte ich mich allerdings etwas mehr mit dem Fotografieren von
Menschen beschäftigen.
Welches Equipment verwendest du?
An meiner Canon EOS 500D verwende ich ein Sigma 18-250 DC OS HSM sowie das
50/1.8 von Canon – allerdings ist ein Ultraweitwinkel die nächste fixe
Anschaffung, auch eine etwas längere Festbrennweite steht auf dem
Wunschzettel.
Was ist dein Tipp für „Neulinge“?
Ich bin ja selber noch einer 🙂 Allerdings würde ich jedem einen
Grundlagenkurs empfehlen, um sich mit der Technik und der Bildgestaltung
vertraut zu machen – außerdem kann ich nur sagen: Üben, üben, üben… die
eigenen Bilder im Web oder Freundeskreis präsentieren und von Kritik lernen!
Gallery
[nggallery id=131]