Heute möchte ich Euch Michael Cohn vorstellen.
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Über einige Umwege. Meine ersten Versuche im Bereich der Fotografie hab ich relativ früh begonnen, allerdings waren diese von recht kurzer Dauer. Die ersten Bilder machte ich als Kind mit einer alten Analogen Kamera meines Vaters. Ich hab daran sehr schnell das Interesse verloren und mich wieder anderen Gebieten zugewandt. Die Möglichkeiten für einen normal Sterblichen, waren einfach nicht die, wie wir sie heute kennen. Mit Beginn des Digitalen Zeitalters viele Jahre später kaufte ich mir meine erste Canon Powershot A40 für viel Geld. Das war mein Einstieg in die digitale Fotografie und schnell entdeckte ich die Vorzüge der Digitalen Bilder. Anfangs machte ich damit eher noch Spaß- und Partybilder, oder benutzte diese für Urlaubsschnappschüsse. Nach ca. 6 Jahren und einer weiteren Kompaktkamera entdeckte ich die Vorzüge von Kompakt zu DSLR-Kamera eher durch Zufall. Ich wollte einfach mehr, als nur Schnappschüsse. Also beschloss ich nach vielen hin und her mir im Dezember 2007 meine erste Canon EOS 400 D mit Kit-Objektiv 18-55mm zu kaufen. Hier legte ich für mich den Grundstein und entdeckte die Liebe zur Fotografie die ich seitdem nicht mehr losgelassen hat und ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben geworden ist.
Was sind deine „Lieblingsmotive“
Meine Lieblingsmotive liegen hauptsächlich im landschaftlichen Bereich. Die Schönheit der Natur, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Bergmotive oder Nachts die Sterne einfangen. Das gehört zu meinen Lieblingsmotiven. Ich finde es immer wieder faszinierend wie man die Landschaft allein durch Veränderung der Tageszeit, Licht und Wetterverhältnisse unterschiedlich darstellen kann, obwohl diese schon zigmal fotografiert wurden. Gerade daran liegt für mich der Reiz, meinen persönlichen Stil in die Bilder zu transportieren. Um den Betrachter die Schönheit unser Natur und Landschaft vor Augen zu führen.
Natürlich bin ich nicht nur in der Natur unterwegs. Deshalb gehören auch Menschen, besonders meine Tochter und Ehefrau zu meinen Lieblingsmotiven, ebenso wie mein Hund Harrie, der für die Tierfotografie steht.
Wie bearbeitest Du deine Bilder?
Ich fotografiere generell nur im RAW-Format und bearbeite meine Bilder zuerst immer in Lightroom, das ich jedem Fotograf nur wärmstens empfehlen kann. Damit kann man nicht nur schnell und einfach seine Bilder organisieren, sondern diese auch in wenigen Arbeitsschritten bearbeiten um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Das Schlusstuning auf ausgewählte Bilder erfolgt bei mir immer mit Photoshop. Für die HDR-Bearbeitung benutze ich ausschließlich Photomatix Pro.
Welches Equipment verwendest du?
Aktuell verwende ich folgendes Equipment:
Canon EOS 550D
Canon 16-35mm 1:2,8L II USM
Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 DC
Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
Canon Speedlite 430EX II
Natürlich darf ein Stativ nicht fehlen. Treuer Begleiter ist das Manfrotto XPro190 mit Kugelkopf.
Hast du „Vorbilder“ im Bereich der Fotografie?
Vorbilder gibt es viele, allerdings kann ich diese nicht mit Namen benennen. Warum? Na ja, es liegt vielleicht daran, dass es mittlerweile so viele wirklich professionelle Fotografen gibt, die traumhafte Bilder machen. Meine Inspiration hole ich mir deshalb auf meiner Lieblingsplattform flickr. Dort wimmelt es nur von Vorbildern aus der ganzen Welt. Egal ob Fotografen aus der eigenen Region, Deutschland, Europa oder Übersee. Es gibt so viele grandiose Fotografen.
Was ist dein Tipp für „Neulinge“?
Nehmt eure Kamera und experimentiert damit. Scheut euch nicht vor schlechten Bildern, denn:
Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten. (Helmut Newton)
Ihr müsst Erfahrung sammeln und das schafft man nur mit einer Vielzahl an Bildern. Sucht nach Inspiration im Internet und tauscht euch mit anderen Fotografen aus. Vertraut auf euer Bauchgefühl bei der Motivwahl und nicht immer nach festgesetzten Maßstäben. Dann werdet ihr auch euren persönlichen Stil finden.
Vielen Dank für das Interview!
Gallery
[nggallery id=275]
Homepage