Heute möchte ich Euch Jürgen Weginger vorstellen.
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Ich begann mit der Fotografie im Jahre 2003 und zwar noch analog. Mich interessierte
immer schon diese Materie und mit einer gebrauchten Spiegelreflex und einem Objektiv
startete ich in dieses Abenteuer. Ich bin Autodidakt, ich hab dutzende Bücher über Fotografie
gelesen und hab meine großen Vorbilder studiert. Nach Monaten probieren und lernen
kamen die ersten mäßigen Erfolge die mir Mut gaben weiter zu machen.
Was sind deine „Lieblingsmotive“ / Was fotografierst du so?
Mein Hauptaugenmerk lege ich auf die Natur und Landschaftsfotografie,
wobei meine Lieblingsmotive Wasser und Waldlandschaften sind.
Ansonsten fotografiere ich alles was mir die Natur so bietet.
Welches Equipment verwendest du?
Vom ersten Tag an benutze ich Canon Produkte. Es war keine gezielte Entscheidung aber nach nunmehr 7 Jahren mit Canon habe ich es nie bereut. In meinem Fotorucksack befindet sich:
EOS 5D Mark2
EOS 40D
70-200 f2.8
17-40 f4
50 f2.5 MacroSeit kurzem Carbon Stative und Kugelköpfe von Feisol
Und diverses Zubehör
Was ist dein Tipp für „Neulinge“?
Was am Anfang die größte Schwierigkeit bereitet ist nicht die zu beherrschende Technik
sondern Motive zu erkennen und sie richtig als Bild umzusetzen.
Am meisten habe ich gelernt in dem ich mir Bilder von anderen Fotografen genau angesehen
habe, wie sind sie entstanden, warum hat er Hoch oder Querformat gewählt, wie sieht der Bildaufbau aus
Gallery
[nggallery id=130]