Hallo zusammen, heute gibt es wieder eine Buchvorstellung!
Die Aufnahme – Zeit, Blende, ISO und Brennweite beim Fotografieren gezielt einsetzen / Jürgen Gulbins – Rainer Gulbins
Beschreibung des Verlages:
Es gibt zahlreiche Fotografielehrbücher, in deren Mittelpunkt die fotografische Gestaltung steht. Sie vermitteln z.B., wie man den eigenen Blick schärft oder ein Kompositionsgefühl entwickelt, vernachlässigen dabei aber oft die praktische Umsetzung. Dieses Buch konzentriert sich dagegen auf die technische Seite der Fotografie und zeigt, wie man zu eigenen Gestaltungsideen auch die jeweils optimale technische Einstellung findet.
»Die Aufnahme« erklärt dazu die Techniken gängiger Kameras und vermittelt, wie sie wirkungsvoll eingesetzt werden – also wie man korrekt belichtet und dabei Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellungen so wählt, dass die eigene Sicht auf eine fotografische Szene auch wirkungsvoll umgesetzt wird.
Dabei werden Themen wie Objektivauswahl, Blitzen sowie Makrofotografie behandelt, und es wird gezeigt, welches Zubehör dafür notwendig und nützlich ist. Das Thema »Schärfentiefe« – ein wesentliches Element bei der Bildgestaltung – wird besonders intensiv beleuchtet. Ebenfalls behandelt werden »Multishot-Techniken« (HDR, Focus-Stacking, Panoramen, Mehrfachbelichtung) und »Tethered Shooting« (die Steuerung der Kamera vom Rechner aus).
clickpix.eu-Rezension
Ein empfehlenswertes Buch für Einsteiger und Fotoamateure, welche sich intensiver mit der Materie „Fotografie“ auseinandersetzen wollen.
Die Grundlagen wie Belichtungsparameter, Fokus, Weißabgleich, Einsatz von Filter, Blitzen und viele Themen mehr werden ausführlich und professionell auf den 376 Seiten erklärt.
Ein clickpix.eu Kauftipp! 🙂
Die Aufnahme
erschienen im dpunkt.verlag