Vor kurzem habe ich im Netz den Bildband „The Great Wide Open“ entdeckt. Zahlreiche bekannte Fotografen zeigen hier einmalige Landschaftsaufnahmen, dazu gibt es noch einige lesenswerte Berichte.
ÜBER DAS BUCH
Mit den Abenteurern von heute geht dieses stimmungsvolle Buch auf eine visuelle Reise zu den schönsten und atemberaubendsten Plätzen dieser Erde. Also: Rucksack packen, Schuhe schnüren – Kamera nicht vergessen – und los.
Stille Wälder, unendliche Horizonte und kristallklare Seen – je hektischer unser urbanes Leben wird, desto magischer wirkt die Natur auf uns. Wir sehnen uns danach, den Alltag hinter uns zu lassen, zumindest für eine Weile auszusteigen und in diese stille, erhabene, eindrucksvolle Weite einzutauchen. Raus aus der Stadt. Rein ins einfache, intensive Leben da draußen.
The Great Wide Open zeigt diese wundervollen Landschaften. Es nimmt uns mit auf eine visuelle Reise zu weit entfernten Traumzielen – von der Mongolei bis nach Peru, von den Alpen zu den Rocky Mountains und an die Strände von Thailand oder Grönland. Manche dieser Orte sind fern, viele aber auch überraschend nah. Das gilt für den Wald am Stadtrand ebenso wie für Strände, Seen oder Berge in der näheren Umgebung. Einzigartige Fotografien mit malerischen Panoramen fangen ein Gefühl von Ehrfurcht ein: diese Sehnsucht nach genau der friedvollen Ruhe, die uns in unserer hektischen Alltagswelt fehlt.
Präsentiert werden neben solch ewigen Orten auch die Reisegeschichten derer, die den entsprechenden Berg bestiegen haben oder auf jener Welle gesurft sind. Eine neue Generation von Abenteurern erzählt in The Great Wide Open ihre Geschichten von einem unstillbaren Durst nach Outdoor-Erlebnissen und von der Lust nach Natur – die Nacht unterm Sternenhimmel in der Wüste, der morgendliche Kaffee vor dem Zelt, der zähe Aufstieg und das endlose Glücksgefühl danach. Ihre Bilder zeigen nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch, wie der Mensch diese Orte entdecken, genießen und doch auch behutsam bewahren kann.
Der begeisterte Outdoor-Fan, Designer und Illustrator Jeffrey Bowman ist, wie bereits bei The Outsiders, Mitherausgeber des Buches. Seine Erfahrungen und sein Blickwinkel prägen die Auswahl an Geschichten und Bilder vieler anderer Wanderer, Camper, Radfahrer, Bergsteiger, Surfer und Globetrotter. Geschichten, die auf unvergleichliche Art die Sehnsucht nach neuen Abenteuern wecken, diese Sehnsucht, dem Ruf der Wildnis zu folgen.



[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]
Herausgeber: Jeffrey Bowman, Sven Ehmann, Robert Klanten
Format: 24,5 × 33 cm
Ausstattung: Vollfarbig, Hardcover, 352 Seiten
Preis: € 49,90 (D)
ISBN: 978-3-89955-555-4
ONLINE-SHOP