Das traumhafte Pfingstwetter zog mich abermals in die Tiroler Berge. Schön langsam öffnen die meisten Hütten ihre Türen, der Schnee schmilzt bei den aktuellen Temperaturen rasend schnell davon.
Für die Hüttenübernachtung haben wir uns (ich war mit Christian Schipflinger unterwegs) die Sulzenau Hütte in den Stubaier Alpen ausgesucht. Die Hütte liegt auf 2.191m, ist in gut 2h Gehzeit erreichbar und führt über die schönen Almwiesen der Sulzenaualm.
Das tolle Wetter lockte viele Wanderer auf den Berg, einige Kletterer bezwangen die steilen Wände rund um die Hütte.
Nicht weit entfernt von liegt der Bergsee “Blaue Lacke”, welcher zurzeit noch mit viel Eis bedeckt ist. Aber dieses hält bei den hohen Temperaturen manche Leute nicht vor einem erfrischenden Bad ab. Ich gehe nur ein wenig zaghaft mit den Füssen in das etwa 3-5 Grad warme Wasser – nach ein paar Sekunden spürt man nur mehr ein Kribbeln – oder auch gar nichts mehr *G*. Die Durchblutung funktionierte aber danach hervorragend!
Die Nacht verbrachten wir bis weit nach Mitternacht auf einem Aussichtsberg, ein paar Minuten oberhalb der Hütte. Wir wollten Aufnahmen der Milchstrassenbilder machen, jedoch hat der Mond ein wenig dazwischengepfuscht. Nach kurzem Schlaf und einem stärkenden Frühstück ging es im Laufe des Vormittages wieder ins Tal zurück.
Tolle Photos – die erfrischen uns Flachländer und lassen die Tropentemperaturen hier kurz vergessen!
Viel los ist aber bei der Hütte und unterwegs nicht.
Wir sind zeitig auf die Hütte gewandert, waren gegen 08:30 am Almboden – da war noch nichts los. Ansonsten ging es für Anfang Juni schon sehr gut! Viele Hütten in der Gegend haben noch gar nicht geöffnet, da es doch noch einiges an Schnee so ab 2.500m hat. Von Sonntag auf Montag übernachteten gut 40 Personen auf der Hütte.
Das erklärt es, danke, und viel Spass bei der nächsten Tour!