Madeira war nicht der einzige Stop auf unserer Reise. Nach 6 Tagen ging es weiter auf die Azoren-Insel Sao Miguel. Bei unserer Urlaubsplanung überlegten wir immer – gehts nach Madeira oder auf die Azoren…Tja, warum nicht beide?! 🙂
So flogen wir von Funchal aus nach Ponta Delgada auf Sao Miguel. Landschaftlich erwartete uns eine komplett andere Insel, die üppigen Bananenplantagen fehlten, es sah teilweise eher wir hier in Mitteleuropa aus. Nadel- und Laubbäume prägen die Landschaft, welche nicht so rauh und wild wie die Steilküste auf Madeira ist. Vulkankrater sind quer über die Insel verteilt, mitunter blubbert und dampft es noch – Sao Miguel ist vulkantechnisch noch aktiv. Das Klima kann man als subtropisch bezeichnen, es war warm und die Luftfeuchtigkeit recht hoch. Wind hatten wir an den 5 Tagen so gut wie nie einen, daher war ich ab und zu über ein paar Wolken froh. So fuhren wir auf den perfekt ausgebauten Strassen um die Insel, wanderten zu traumhaften Aussichtspunkten und machten grosse Augen, als auf unserer Whale-Watching-Tour die Wale vor unseren Augen auftauchten.