Wiedermal ging es bei traumhaften Wetter Richtung Feilkopf. Diesmal waren wir sogar zu 4. und noch etwas war neu für mich. Geocaching. Nach einer erfolglosen Suche vor 1 Woche in der Gernalm und einer „leichten“ Suche in Maurach, gab es wieder einen schwierigeren Cache. Wir stiegen den Sommerweg durch den Wald Richtung Feilalm.
Ab der Hütte war der Weg dann nicht mehr geräumt und wir stiegen in unsere Schneeschuhe. Nach ein paar Minuten kamen wir zu dem Ort, wo der Geocache liegt. Da ja einiges Schnee am Berg liegt (ca. 30-50cm) war es nicht so leicht an den Ort des versteckten Geocaches zu gelangen. Nach einer kleinen „Klettereinlage“ durch den Schnee war das Versteck -dank südseitiger Lage- schon teilweise von seinem Schneekleid befreit. Gefunden!! Noch schnell im Log eingetragen, wieder brav versteckt und es ging auch schon weiter Richtung Gipfel.
Auf dem Weg lag feinster Pulverschnee, es war teilsweise ganz schön mühsam mit den Schneeschuhen voranzukommen. Am Gipfel zeigte sich das Achenseegebiet mit Karwendel und Rofan von seiner schönsten Winterseite.
Nach einer kleinen Jause und einigen Fotos ging es wieder retour zur Feilalm – wir hatten doch noch mehr Hunger. Als der Hunger mit einer zünftigen Kaspress-Knödel-Suppe bzw. Gulaschsuppe gestillt wurde, begaben wir uns wieder auf dem Sommerweg durch den Wald Richtung Pertisau.
Gallery
Wow, das sind wirklich beeindruckende Fotos… ich brauche dringend Schneeschuhe 🙂
Bei euch hat’s ja richtig viel Schnee, das schaut bei uns leider ganz anders aus…
Hallo Torsten! Echt super-schöne Winterbilder – danke für deine Einreichung bei unserem Wettbewerb. Haben deinen Upload gesehen uns haben uns neugierig auf die Suche gemacht – und mehr hier dann mehr gefunden 🙂