Im August 2007 machte ich mich mit 2 Kollegen auf den Weg nach Schweden. Komfortabel mit dem Flugzeug ist man in gut 2h von München in Stockholm. Mit dem „Arlanda-Express“ geht es in 20 Min vom Flughafen in die Stadt.
Dort angekommen bezogen wir auch gleich unsere erste Unterkunft – das Langholmen Vandrarhem. Langholmen – ein umgebautes Gefängnis, man wohnt in ehemaligen Zellen, mit Stockbetten und ein paar Zimmer haben auch Dusche/WC dabei.
Es ist alles sehr sauber – eine Empfehlung für eine preisgünstige Unterkunft in Stockholm. Nicht weit weg – ca. 5 Min Fussweg – ist die nächste U-Bahn-Station.
Für SEK90 gibt es eine 24h Karte für die Verkehrsbetriebe. Wir nutzten die U-Bahn, dort Tunnelbana genannt, um zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zu kommen. Stockholm ist reich an Sehenswürdigkeiten:
-Gamla Stan: Stockholm´s Altstadt mit schönen verwinkelten Gässchen, das Königsschloss, der Reichstag, das Stadthuset und vieles mehr.
– Die Insel Djurgarden mit dem Vasa-Museum und dem Freiluftmuseum Skansen.
– Das ‘Stadthuset’ das Rathaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Abends schlenderten wir durch die malerischen Gassen der Altstadt, nahmen in einem der vielen italienischen Restaurants der Stadt eine Pizza zu uns und ließen den Tag bei einem Glas Guinness in einem Irish-Pub noch mal Revue passieren..
Die Preise für Essen und Getränke sind teilweise sehr hoch! Aber trotzdem durften die berühmten ‘Köttbullar’ nicht fehlen.
Wir blieben 2 Tage in Stockholm, dann gings weiter Richtung Göteborg. Wir folgten der Schnellstrasse E20. Auf unserem Weg standen einige schöne Sehenswürdigkeiten wie Schloss Gripsholm, die Stadt Örebro und der Nationalpark Tiveden.
Am Undensee verbrachten wir 2 Nächte am schön gelegegenen Campingplatz „Tiveden“. Dieser liegt wunderschön am See, an lauen Nächten kann man gemütlich bei einem Lagefeuer relaxen oder am Steg bei einem schwedischen Bier die Sterne beobachten.
Im Nationalpark Tiveden muss man unbedingt eine Runde wandern. Die Wege sind gut gegenzeichnet und wenn man Glück hat, sieht man auch ein paar Trolle rumtollen.
Die nächsten Tage gings dann weiter Richung Göteborg. Vorher unternahmen wir noch einen Abstecher nach Tanum. Dort sind viele Steinritzungen aus der Bronzezeit und ein schönes Freiluftmuseum zu sehen.
Nicht weit weg von Göteborg liegt das wunderschöne Fischerdorf Smögen. Die bunten Häuschen laden zu einem Spaziergang ein und der frische Fisch schmeckt vorzüglich!
Göteborg sahen wir uns dann am letzten Abend an, bevor es vom Landvetter Airport wieder Richtung München ging.
————————————————————
Informationen zum Schwedentripp:
Unterkunft:
Langholmen Stockholm – http://www.langholmen.com/
Camping Gustavsvik: http://www.gustavsvik.com
Camping Tiveden – http://www.campingtiveden.com
Camping Solvik – http://www.solvikscamping.se
Sehenswürdigkeiten:
Vasa-Museum: http://www.vasamuseet.se/
Skansen: http://www.skansen.se/
Tanum: http://www.vitlyckemuseum.se
Tiveden Nationalpark: http://www.tiveden.se