Nachdem wir den Süden und ein paar kulinarische Highlights von Skåne erkundet haben, geht es nun in das Landesinnere. Vorbei an – leider schon meist verblühten – Rapsfelder, alten Kirchen und Schlössern, dichten Waldgebieten und vielen Seen. Grosse Ackerflächen erstrecken sich über das ganze Land, Skåne gilt ja auch als Schwedens Kornkammer.
Die Region Ystad mit der Landschaft Österlen, bekannt aus den Wallander Filmen, ist besonders sehenswert. Hier findet man sanfte Hügellandschaften, perfekt für Wanderungen oder Radtouren.
Im nördlichen Teil von Skane, 30 km von Helsingborg liegt der Nationalpark Söderasen. Die Landschaft hier wird von Hochebenen und tiefen Tälern geprägt, welche bis zu 90m hinunter reichen – er wird auch manchmal als „Grand Canyon“ von Skane bezeichnet. Für Fotografen ist dieser Park am besten im Herbst zu empfehlen, denn man findet hier vorwiegend Laubbäume – perfekt für eine herbstliche Farbenpracht.
Man darf aber auch die Städte nicht vergessen! Hier sind vor allem Ystad – bekannt aus den Wallander Filmen, Lund – eine Studentenstadt mit imposanten Dom und natürlich Malmö sehenswert.
Dies war mittlerweile unsere 9. Reise nach Schweden. Wir bereisten unteranderem Dalarna, Uppland, Södermanland, Östergötland, Smaland, Öland, Skane, Gotland, Hälsingland und natürlich Stockhkolm. Da es ja ein riesiges Land ist, gibt es noch sehr viel zu sehen – daher wird dies sicher nicht unsere letzte Reise nach Schweden gewesen sein.
Zum Einsatz kam hier wieder die Sony A7RII und Fuji X-T2.