Canon EOS M
Vor ein paar Tagen brachte nun auch Canon eine Systemkamera heraus. Als einer der letzten von den grossen Kameraherstellern. Wie schon Nikon mit der Nikon 1, Olympus mit seiner Pen und andere diverse Kamerahersteller steigt nun auch Canon in diesen Bereich ein.
Canon verbaut in die M einen APS-C Sensor, was natürlich der Bildqualität schmeicheln sollte. Was mir aber an der Kamera fehlt ist ein optischer Sucher. Klar, das die meisten kompakten mittlerweile komplett alles über den Bildschirm meistern, jedoch wäre gerade hier ein Sucher von Vorteil.
Natürlich kann ich mich auch täuschen, leider hatte ich noch nie eine Systemkamera länger im Test. Sollte mal ein wenig mit diesen Typ von Kamera befassen ;o)
Aber Canon zielt hier nicht auf eine 2. Kamera für einen DSLR Benutzer aus. Die M sollte eher (Zitat: Canon) zum ständigen Begleiter für alle werden, die für anspruchsvolle Aufnahmen nicht unbedingt in die Tiefe der Fotografie-Technik einsteigen möchten.
Duell der Giganten
Canon 1DX gegen Nikon D4. Die 2 Spitzenmodelle genauer unter die Lupe genommen haben 2 Jungs bei XeroDigital.
Ich bin schon sehr gespannt, wann Canon auch soweit ist die erste Lichtfeldkamera für den professionellen Einsatz vorzustellen. Diese feine Systemkamera geht ja auch bereits in eine andere Richtung um ein breiteres Spektrum an Kunden zu erreichen. Für den Urlaub ist eine solche Kamera beispielsweise ein starker Begleiter, wir sollten also am Ball bleiben !!
Mir fehlt oft die Lust meine große DSLR auf die Reise mitzunehmen, dann wäre dieses Schmuckstück wohl ideal !!