Heute möchte ich Euch einen weiteren Anbieter von Fotobüchern vorstellen. Die Firma Bind it aus Hamburg hat sich auf hochwertige Produkte spezialisiert.
Als erste Anlaufstelle beim Erstellen eines Fotobuches ist natürlich die Homepage des Herstellers. Die Seite www.bindit.de wirkt sehr übersichtlich, alle wichtigen Informationen sieht man auf den ersten Blick.
Gegenüber anderen Herstellern verwendet Bind it keine eigene (Offline-)Software, die Erstellung der Fotobücher läuft komplett über einen Online-Editor. Dies hat natürlich Vor- und Nachteile. Viele Editor zum Downloaden haben so ihre Probleme – sie stürzen ab, sind langsam, usw – dafür hat man viele Möglichkeiten bei der Bearbeitung der Fotobücher. Der Online Editor von Bindit läuft sehr flott, da beim Upload der Bilder als erstes nur mal Vorschau-Bilder erstellt werden – die Original-Bilder werden erst beim Bestellen hochgeladen. Man ist natürlich auf die Vorlagen vom Editor angewiesen auch sind keine Texteingaben möglich.
Die Erstellung klappt jedoch einwandfrei, der Online-Editor läuft bei mir ohne Probleme.
Für Profis gibt es jedoch die Variante des PDF-Uploads. Wer diversen Adobe Produkten mächtig ist erstellt sich sein eigenes Fotobuch und lädt es dann per “Profi-Upload” auf den Bindit-Server.
Nach einigen Tagen kam das fertige Produkt bei mir an – die Ausarbeitung ist erster Klasse! Das Fotouch wird in einer Buchkassette (optional) geliefert. Diese Kassette hat – sowie das Fotobuch – einen sehr edlen Leineneinband mit Textdruck.
Die Fotoseiten sind auf Fujicolor Crystal Archive DPII Digital Echtfotopapier mit einer Stärke von 0,16mm ausbelichtet. Die Verarbeitung und der Druck ist hochwertig, ich habe keine Farbfehler oder ähnliches gefunden.
Das Bind it Fotobuch ist eine hochwertige Alternative zu diversen anderen Herstellern. Perfekt für ein Geschenk oder für feierliche Anlässe.
Hallo Torsten,
da hast du ja wieder was schickes gefunden 🙂
Find ich schön, dass mit diesem Anbieter eine “Kombination aus Saal und Blurb” möglich ist.
Das dürfte ja ziemlich das selbe Fotopapier sein, dass auch Saal verwendet. Jedoch gibts ja dort keinen Leineneinband.
Ich find die PDF-Upload-Funktion gut, für mich kommt ein Layout nur mehr mit entsprechenden Programmen in Frage.
Schöner Buch-Test, macht wieder Lust etwas Neues auszuprobieren 🙂
lg, Christian
http://www.infinite-moments.at
http://www.im-fokus.at
Hi 🙂 Papier und Einband sind echt Klasse! Musst mal probieren 🙂
Torsten
“Für mich kommt ein Layout nur mehr mit entsprechenden Programmen in Frage.” Der original online Designer “Rapid Album Designer” bietet professionellen Fotografen viel mehr Möglichkeiten die im Bindit Designer abgeschaltet sind.
(Photoshop Dateien um noch final Hand anzulegen, Kundengalleri um die Bildauswahl einfach zu machen und vieles mehr). Sinn ist dass man in so kurzer Zeit ein Grundlayout erstellen und dem Kunden zeigen kann, dass man von jedem Familien und Hochzeitsshooting ein Buchlayout erstellt und dem Kunden zeigt. “you sell what you show”. Zum kurz ausprobieren: http://www.rad.pub/demo