Seit kurzem sah ich auf Facebook immer wieder Werbung für RayMasters Filter. Immer wieder tauchen dann auch Gesichter von bekannten Fotografen auf, welche diese Filter aus der Slowakei verwenden.
Das machte mich natürlich auch neugierig. So fand schnell ein Filter den Weg in den Einkaufskorb. Da ich ja seit einigen Monaten einen Filterhalter für mein 14mm Walimex habe – eine Eigenanfertigung von Philipp, bei Interesse: Homepage – entschied ich mich für einen 170×150 ND8 Soft Verlaufsfilter. Die Verarbeitung ist einwandfrei, es wird ein stabiler, kratzfreier Filter geliefert.
Für Landschaftsfotografen gehört dieser Filter in jeden Kamerarucksack. Vorallem für Sonnenauf- und Untergang sind Verlaufsfilter sehr nützlich, um den Helligkeitsunterschied auszugleichen. So ging es die letzten Tage auf die Berge, an den See und in eine Klamm. Als Kamera kamen eine 5D Mark III und die neue Sony A7rII zum Einsatz – einen Testbericht darüber gibt es in den nächsten Tagen!
Fazit zum Filter: Ich bin sehr mit dem Filter zufrieden! Man findet so gut wie keinen Farbstich wie bei manch anderen Verlaufsfiltern. > Kaufempfehlung!!
Ich werde mir noch einen ND Full kaufen, um Langszeitbelichtungen mit dem Walimex durchführen zu können.
Falls Ihr nun auch Interesse habt, schaut´mal auf die Seite von RayMasters Filter!
Wow, sind tolle Fotos geworden!
Super Fotos, gefallen mir sehr gut! Wie bist du an die Filter gekommen? Habe im Internet gesucht und keine Shops gefunden die die Filter verkaufen.
Hallo! Mittlerweile über Amazon erhältlich oder direkt bei http://www.raymasters.eu 🙂
Hallo Torsten,
Danke für diesen Testbericht. Das ist echt eine Alternative zu den sehr teuren Lee filtern.
Werd ich mir kaufen 🙂
Hi Domi!
Kann sie nur empfehlen, hab mir nich 2 ND Filter gekauft. Tests folgen 🙂