Am 7. Juli 1999 begann unsere Reise (mit Reisepartner Markus) am Flughafen Innsbruck.
Von dort ging es mit KLM / NorthWest Airlines zu den Zwischenstopps nach Amsterdam und Minneapolis / St. Pauls bevor wir zu unserem Zielflughafen Calgary gelangten.
Dort angekommen, schnappten wir uns gleich unser Mietauto und gingen auf Motel-Suche.
Da gerade die Stampede in Calgary stattfand, war dies kein leichtes Unterfangen. Zudem es mittlerweile auch schon fast halb 2 uhr nachts war.Gegen halb 3! wurden wir dann doch noch fündig.
Ein Motelbesitzer, durch uns aufgeweckt worden und mit Feinripp- Unterhemd und Boxershorts vor uns stand, hatte noch Zimmer frei.
Am nächsten Morgen ging es um ca. 9 Uhr weiter, Richtung USA.
Diese erreichten wir zügig, da wir doch eher in Gegenden gefahren sind, wo stundenlang kein Gegenverkehr erscheint.
Die Stationen der nächsten Tage waren:
– Great Falls / Montana
– Yellowstone National Park
– Laramie / Wyoming
In Laramie besuchten wir eine ehemalige Schulkollegin von Markus. Da es ein schönes Gebiet zum Wandern ist, nutzten wird das Wetter aus und gingen auf den “Medicine Bow Peak”. Von dort hatten wir eine schöne Aussicht auf das weite Land.
Nach 2 Tagen gings wieder weiter:
– Moab / Utah
– Salt Lake City / Utah
– Boise / Idaho
– Seattle / Washington
– Vancouver / British-Columbia / Canada
– Banff / Alberta / Canada
– Edmonton / Alberta / Canada
Nach 18 Tagen zeigte unser Kilometerstand gute 7400km mehr an als beim Start.
<< zur Übersicht >>