Es ist 6 Uhr morgens – ein traumhafter Septembertag. Das heißt – ab auf die Berge!
Diesmal hab ich mir das Sonnjoch im Karwendel ausgesucht. Also nix wie rauf zum Achensee.
Sonnjoch
Route | Alpengasthof Gramai (1.267 m) – Gramai Hochleger (1.756 m) – Sonnjoch (2.457 m) |
Gehzeit | 3,5 h |
Schwierigkeit | mittel |
Höhenunterschied | 1.194 m |
[nggallery id=102]
Ausgangspunkt für diese Tour ist der Alpengasthof Gramai, von wo aus die Wände des Sonnjochs (1.100 m) in die Höhe ragen. Die Aufstiegszeit beträgt etwa 3½ Stunden, durchwegs auf einem schmalen Steig über Gras und Geröllrücken, der Trittsicherheit erfordert.
Vom Gasthof Gramai wandert man etwa 20 Minuten lang Richtung Süden bis zu einer Weggabelung, bei der man sich rechts hält. Man folgt einem schmalen und relativ steilen Gebirgsbachtal, in dem sich auch ein Wasserfall befindet. Danach geht man durch ein Latschenfeld hinüber zum Gramai-Hochleger. Hier kann mich sich ein wenig stärken, bevor man den recht steile Anstieg (die Wanderroute hat einen „schwarzen“ Punkt) auf das Sonnjoch startet.
Man wandert über die Almböden vom Gramai-Hochleger, anschliessend durch einen Latschengürtel über den aufsteigenden Grat und die steile Flanke zum Gipfelkamm.
[nggallery id=103]