Vor ein paar Tagen bekam ich eine Mail von Marcel Stockmann (http://www.fotopresso.de) ob er ein Bild von mir auf seiner Seite vorstellen/“kritisieren“ darf. Da ich mich natürlich über jede Kritik/Anregung freue, gibts nun hier die „Bildkritik von Marcel“:
Speeeeed von Torsten Muehlbacher alias Clickpix
Das Foto “Speeeeed” von Torsten Muehlbacher alias Clickpix wurde am 10. Oktober 2012 mit einer Canon EOS 5D Mk III und und dem EF40mm f/2.8 STM Objektiv aufgenommen. Man kann auf dem Bild unschwer die Tower Bridge in London erkennen. Die Tower Bridge ist eine Klappbrücke, die über die Themse verläuft und den Stadtbezirk Tower Hamlets und den Stadtteil Southwark verbindet. Sie wurde bereits 1894 eröffnet.
Das Foto wurde von der rechten Straßenseite bzw. vom Fußweg aufgenommen. Man kann die Tower Bridge von vorne erkennen, mit dem Durchgang in der Mitte für die Autos und Fußgänger sowie dem hohen Turm im gotischen Baustil. Schemenhaft sind rechts noch Fußgänger zu erkennen, Fahrzeuge erscheinen nur noch als Lichtstreifen.
Torsten hat sich bei der Aufnahme dafür entschieden, die Kamera bewusst schräg zu halten. Trotzdem kann man die Drittel-Regel bei dem Bild noch anwenden, zumindest in Bezug auf den Horizont, der leicht gedreht im unteren Drittel sitzt. Die Linienführung erhält durch die schräge Aufnahme eine noch größere Spannung und unterstütz die Aussage “Speeeeed”: Während die großen Brückengeländer geschwungene Linien Richtung Turmspitze ziehen, verlaufen die Linien des Fußgängergeländers und der Autolichter in den Tunnel hinein. Der Turm selbt stellt eine (schräge) Linie von Turmspitze zum Tunnel dar. Hier entstehen Spannungen zwischen den Linien, die in verschiedene Richtungen verlaufen und damit die Spannung und Geschwindigkeit des Bilds unterstützen.
…..den ganzen Bericht findet Ihr hier > fotopresso.de